Inzwischen schon zur Tradition geworden: Das Starkbierfest der CDU Hürtgenwald. Am 16. März 2018 ist es wieder soweit - ab 19:00 Uhr startet im Bürgerhaus in Hürtgenwald Brandenberg das Starkbierfest mit Gastredner Karl-Heinz Lambertz!
Weiterlesen: Veranstaltungshinweis: Traditionelles Starkbierfest der CDU Hürtgenwald
Ein buntes Treiben beherrschte am Dienstag die Bürgerhalle des Düsseldorfer Landtags und machten ihn zum „Närrischen Landtag“. Die Veranstaltung ist mittlerweile das traditionelle Treffen der karnevalistischen Tollitäten aus ganz Nordrhein-Westfalen. Bei einem unterhaltsamen Programm feierten bis in die Abendstunden hinein kostümierte Jecken aller Farben und mit ihnen über 150 Prinzenpaare, Dreigestirne und Lieblichkeiten. Aus ganz Nordrhein-Westfalen waren sie mit „Alaaf“, „Helau“ und „Juja“ nach Düsseldorf gekommen, aus dem ostwestfälischen Rietberg, dem westfälische Harsewinkel – und dem Dürener Stadtteil Lendersdorf. Das Gipfeltreffen hat Tradition. Jedes Jahr kurz vor Karneval werden die jecken Ehrengäste im Düsseldorfer Parlament willkommen geheißen, um zu zeigen wie bunt und vielfältig der Karneval in Nordrhein-Westfalen ist.
Weiterlesen: De Fastelovend mäht os Freud - z‘huus un im Dörpche an d’r Düssel
Doht vun Häzze fiere – ose Fastelovend iehre! Doht senge, danze, lache un löstije Verzällchere mache.
Karneval im Dürener Land bis hinauf in die Rureifel ist so herrlich vielfältig – keine Sitzung ist wie die andere. Ich war an den letzten Wochenenden viel unterwegs, von Arnoldsweiler über Birgel bis Vlatten, bei den Jüzzenicher Plüme wie bei den Närrischen Norddürenern, beim Ahle Schlupp und beim LvB in Gey, als Ehrengardist meiner KG Wendener Seempött in Rath und bei der KG Rot-Weiß, beim närrischen Empfang des Kreises Düren…